60er Jahre

57 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.02.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Z3
Trahms, Gisela

In seinem Schlüsseljahr. Korrespondenz des Schriftstellers Uwe Johnson aus dem Jahre 1961

09.02.2012 - der Freitag S. 12
Walther, Rudolf

1967 - Füchse jagen.
Inzwischen ist erschöpfend geklärt, wer am 2. Juni 1967 in Westberlin beim Tod des Studenten Benno Ohnesorg wirklich an den Fäden zog. Die DDR-Staatssicherheit war es nicht

06.12.2011 -
Büthe, Joachim

Prägende Figur des kulturellen Lebens der alten Bundesrepublik. Walter Boehlich: "Die Antwort ist das Unglück der Frage". (Buchbesprechung zu: Boehlich, Walter; Die Antwort ist das Unglück der Frage. Ausgewählte Schriften, 2011.)

Schlagworte:
02.11.2011 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Lange, Nadine; Schröder, Christian

"Wenn es zwitschert, freue ich mich". Ist Pop nur noch retro? Kulturtheoretiker Klaus Theweleit über Plastikmusik und den Rausch von '68

Schlagworte:
19.10.2011 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N4
Platzdasch, Günter

Am Grabmal des Intellektuellen..
Der SDS war kein "Studierenden"-Bund.
, und er existierte in einem oppositionellen Klima, zu dem auch sozialistische und liberale Hochschullehrer in den sechziger Jahren beitrugen: eine Bestandsaufnahme in Jena.

Schlagworte:
09.08.2011 - Die Welt S. 21
Lehnartz, Sascha

Das Absurde, der Tod und der Sprotwagen. War der Unfall von Albert Camus ein Werk sowjetischer Agenten? Oder lag alles bloß am übermotorisierten Auto seines Verlegers?

15.07.2011 - Neues Deutschland S. 5
epd/ND

Ungeklärte Todesfälle werfen Fragen auf (Heimkinder in der Bundesrepublik

Schlagworte:
12.07.2011 -
Sontheimer, Michael

Die revolutionäre Überwindung der Teilung.

06.07.2011 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N4
Knott, Marie Luise

Das "Nie wieder" war auslegungsfähig. Tagung hörte den jüdischen Stimmen der 60er Jahre nach

Schlagworte:
01.07.2011 - Die Welt S. 23
Herzinger, Richard

Flucht in den Messianismus. Deutsche Linke und die Juden

Seiten