Auschwitz

127 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.04.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 3
Dotzauer, Gregor

Aus der langen Nacht. Von Anfang an nahm er sich in seiner Kunst mitleidlos in den Blick. Vieles von dem, worüber er schrieb hat Umre Kertész erleben müssen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Spiegel, Hubert

Er kam aus dem Nichts, über das er schreiben sollte. Man hatte ihn nicht nach Auschwitz gebracht, damit er den Nobelpreis bekäme, sondern um ihn umzubringen: Zum Tod von Imre Kertész

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Augstein, Franziska

Alles Schöne. Der Nobelpreisträger Imre Kertész ist gestorben - ein großer Schriftsteller, ein liebenswürdiger Mann

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.03.2016 - Der Tagesspiegel S. 20
Maihofer, Giacomo

Erst nach der Befreiung wird es wirklich Frühling. Wie eine 14-Jährige den Holocaust erlebt: "Das Tagebuch der Rywka Lipszye"

Rez.: Hartmann, Bernhard (Hrsg.): Das Tagebuch der Rywka Lipsyc; Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.03.2016 - Berliner Zeitung S. 23
Lenz, Susanne

An die Nachwelt

Buchbesprechung zu: Klaartje de Zwarte-Walvisch. Mein geheimes Tagebuch. A.d.Niederl.v. Simone Schroth, C.H. Beck Verlag, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.02.2016 - Die Welt Online
Dame, Florentine

Der Sinnlosigkeit des Leidens einen Sinn geben

Die Aussage von Holocaust-Überlebenden spielen im Detmolder Auschwitz-Prozess eine Schlüsselrolle. Sie sind wichtige Quellen und werden doch die Frage auf: Wie verlässlich ist Erinnerung?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.02.2016 - Der Tagesspiegel S. 3
Salzen, Claudia von

Am Ende des Lebens. Ihre Wege haben sich einst in Auschwitz gekreuzt. Der eine war Wachmann. Der andere Häftling. Jetzt sitzen sich die beiden 94-Jährigen in einem deutschen Gerichtssaal gegenüber. Nur einmal schauen sie sich kurz in die Augen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.02.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Holzhaider, Hans

Der Greis und die Gaskammern. Wieder steht ein früherer SS-Wachmann vor Gericht, wegen Beihilfe zu tausendfachem Mord in Auschwitz. Reinhold Hanning, 94 Jahre, schweigt. Die Anklage gegen ihn sieht anders aus, als in früheren KZ-Prozessen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Holzhaider, Hans

In der Mordmaschine

Mehrere ehemalige SS-Männer, die in Auschwitz Dienst taten, stehen in den kommenden Wochen vor Gericht. Ursache für diese Häufung ist der Fall Demjanjuk und ein Umdenken bei den Staatsanwaltschaften
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten