Kirche im Sozialismus

48 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.11.2009 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Hein, Carola

Improvisiertes Erinnern. Erlöser-Pfarrer öffnete vor 20 Jahren dem Neuen Forum die Kirche

29.10.2009 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 20
Statt, Andreas

Entscheidung für den Glauben.
Geschichte: Potsdamer Katholiken 1945 bis 1989

12.10.2009 - Das Parlament S. 2
-

"Anfang der Einheit".
Christian Führer: Für den früheren Pfarrer an der Leipziger Nicolaikirche war die Demonstration vom 9. Oktober 1989 ein Wunder

09.10.2009 - Der Tagesspiegel S.12
Loy, Thomas

Wiederstand mit Gottes Segen. Die Gethsemanekirche in Berlin 1989

08.10.2009 - Die Zeit S. 8
Geissler, Ralf

Der verstummte Revolutionär.
Der Pfarrer Christoph Wonneberger war die Hauptfigur der Leipziger Montagsdemonstrationen und Friedensgebete. Angegriffen wurde er dafür nicht nur vom SED-Staat, sondern auch von seiner Kirche

01.10.2009 - Die Zeit 01.10.2009
Kowalczuk, Ilko-Sascha

Demütige Revolutionäre.
(Buchbesprechung zu: .
- Gerold Hofmannn, Mutig gegen Marx und Mielke. Die Christen und das Ende der DDR. Evang. Verlagsanstalt, Leipzig 2007..
- Martin Jankowski, Der Tag, der Deutschland veränderte. 9. Oktober 1989. Evang. ... ... Verlagsanstalt. Leipzig 2007.

08.09.2009 - spiegelonline.de
Moldt, Dirk

Gottesdienst für Freaks.
Parka, Jeans und Rotwein: Tausende DDR-Jugendliche stürmten 1979 eine Ost-Berliner Kirche - um das erste Mal in ihrem Leben einen Gottesdienst zu besuchen.

30.08.2009 - Der Tagesspiegel S. 7
Noack, Axel

"Die Gesellschaft dünnt in der Mitte aus". Der Altbischof über Gratwanderungen der Kirche in der DDR

Schlagworte:

Seiten