Kriegsende

224 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.06.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 128 S. 16
Altwegg, Jürg

Faulheit ist eine Todsünde. Von 1944 bis zum Beginn des Kalten Kriegs schrieb Albert Camus für "Combat", die Zeitung der Résistance. Jetzt liegen seine Artikel in der deutschen Übersetzung vor. Es sind Meisterwerke (Buchbesprechung zu: Albert Camus - Journalist in der R´sistance. Hrsg. v. Jacqueline Lévi-Valensi. A.d.Frz.v. Lou Marin, Laika Verlag, Hamburg 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.06.2015 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

[Rez.: Chaarschmidt, Thomas u.a. (Hrsg.): Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947). Eine historisch-biografische Studie; Vandenhoek und Ruprecht, 2015.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.06.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 124 S. 6
Schwarz, Karl-Peter

Eine schändliche Operation. Wie die britische Armee nach dem Zweiten Weltkrieg Zehntausende Kosaken, Kaukasier, Slowenen und Kroaten aus Österreich an die Sowjetunion auslieferte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.06.2015 - Berliner Zeitung Nr. 124 S. 8
Mappes-Niediek, Norbert

Partisanen gegen Kollaborateure. Überall im früheren Jugoslawien wird wieder über den Zweiten Weltkrieg gestritten, die Erinnerung teilt die Menschen in zwei Lager

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.06.2015 - Berliner Zeitung Nr. 124 S. 20
Bischoff, Katrin

Von Heckenschützen getroffen. Eine Anzeige in der Zeitung: Kurz vor Kriegsende starb Käthe Schlitter vor ihrem Haus in Lichterfelde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.05.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 5
Kirchgessner, Kilian

Das Lied der anderen. Im tschechischen Brünn wird erstmals mit einem Marsch an die Vertreibung der Deutschen erinnert

Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Berliner Zeitung S. 18
Raabe, Mathias

Schuttberge und der Mythos von den Trümmerfrauen. Fast 90 Millionen Kubikmeter Steine mussten nach dem Krieg in Berlin beseitigt werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Berliner Zeitung S. 18
Herold, Frank

Ein Fachmann vom Bau an der Spitze des Magistrats

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.05.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 4 (Journal)
Diverse

8. Mai 19945: MAZ-Leser erinnern sich an die ersten Monate nach dem Krieg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.05.2015 - der Freitag Nr. 21 (2015) S. 16
Herden, Lutz

Wie soll man da weiterleben? Heinz Reins Roman "Finale Berlin" beschreibt das Kriegsende in Berlin aus Sicht eines antifaschistischen Deserteurs [Rez.: Rein, Heinz: Finale Berlin, Schöffling, 2015.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten