Sprache

76 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.10.2016 - Die Zeit Nr. 44 (2016) S. 50
Kümmel, Peter

Verhaftet mich - aber auf offener Bühne! Zum Tod des großen Komödianten Dario Fo

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Albath, Maike

Meister der Groteske. Großes Herz, scharfer Witz und ein Nobelpreis als späte Genugtuung. Zum Tode des Autors und Regisseurs Dario Fo

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.10.2016 - Berliner Zeitung S. 21
Widmann, Arno

Seine Kunst war die Hans-Wurstiade. Der Theatermensch Dario Fo starb mit 90

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.10.2016 - Die Welt S. 22
Wengierek, Reinhard

"Groteske ist die wichtigste Hilfe der Vernunft". Der großartige Theaterautor und unerschütterliche Weltverbesserer Dario Fo ist gestorben. Er bekam den Literaturnobelpreis 1997

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.08.2016 - Die Welt S. 21
Heine, Matthias

Der ewige Hamster. Die Bundesregierung rät zu Vorratskäufen - und schon reden alle wieder vom "Hamstern". Dabei ist das Wort die Kopfgeburt eines Antisemiten

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.06.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 24
Kalhweit, Cathrin

"Aus dieser Ära stammt das Scheiberlspiel". Zum 137. Mal treffen Österreich und Ungarn aufeinander - Länderspiel-Rekord! Der Sprachforscher Robert Sedlaczek über die große Historie der Kleinstaaten-Kicker

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.06.2016 - Die Welt S. 24
Kulke, Ulli

Politiker sind auch nur Bratpfannen. Die Teflon-Pfanne wird 60 Jahre alt. Sie ist zum Synonym für verantwortliche, aber haftungsunfähige Leute geworden. Eine Geschichte aus dem Weltall und dem Atomkrieg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.05.2016 - Die Welt S. 21
Heine, Mathhias

Unser Udo-Deutsch

Über Sprachgebrauch und Udo Lindenberg
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.04.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Mayer, Gregor

Sein ganzes Werk drehte sich um Auschwitz. Der ungarische Schriftsteller Imre Kertész ist im Alter von 86 Jahren in Budapest gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Neues Deutschland S. 13
Schütt, Hans-Dieter

Auschwitz oder: Glück ist Pflicht. Zum Tode des Literatur-Nobelpreisträgers Imre Kertész

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten