Internationale Beziehungen und Organisationen
1184 Artikel
24.01.2019 - Deutschlandfunk
Hinrichs, Dörte
Hinrichs, Dörte
Viele Herausforderungen von heute begannen vor 40 Jahren
Weltweite Krisen, Revolutionen, ein schwerer Nuklearunfall: Viele Ereignisse des Jahres 1979 veränderten Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fundamental. In seinem Buch „Zeitenwende 1979“ wolle er zeigen, welche Herausforderungen bis heute nachwirken, sagte der Historiker Frank Bösch im Dlf.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.01.2019 - Der Tagesspiegel 5
Kuchenbecker, Tanja
Kuchenbecker, Tanja
Neue alte Freundschaft. Frankreich und Deutschland frischen mit dem Aachener Vertrag ihre Beziehungen auf
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.01.2019 - Neues Deutschland 18
Ghirmai, Philmon
Ghirmai, Philmon
Es war einmal in Afrika. Die europäische und deutsche Historik muss ihre Nord-Fixierung überwinden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.01.2019 - Die Zeit Nr. 4/2019 17
Flohr, Markus; Werner, Frank
Flohr, Markus; Werner, Frank
"Sie waren Getriebene"
Ein Gespräch mit dem Historiker Jörn Leonhard über die Versailler "Friedensmacher" von 1919 und die weltweiten Folgen ihrer Beschlüsse bis heute
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 15
Vorpahl, Frank
Vorpahl, Frank
Der Aufklärer als Jäger?
Im Streit über den kolonialen Schatten der ethnologischen Sammlungen fällt auch der Name Georg Forster
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 17
Taufer, Lutz
Taufer, Lutz
Hörausflüge
Zu Rosa Luxemburgs Briefen aus dem Gefängnis hat unser Autor eine ganz besondere Beziehung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
27.12.2018 - Neues Deutschland 4
Heilig, René
Heilig, René
Schweigen fürs Staatswohl. Der BND und die einstigen Putschisten in Griechenland und Chile - eine ungeklärte Kumpanei
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.12.2018 - Die Zeit Nr. 52/2018 S. 42
Mangold, Ijoma
Mangold, Ijoma
Es geht nicht ums Verzögern
Frankreich will geraubte Kulturgüter zurückgeben. Und was will das Humboldt Forum in Berlin? Ein Gespräch mit den Verantwortlichen Hartmut Dorgerloh und Lars-Christian Koch
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.12.2018 - Der Tagesspiegel S. 23
Schaper, Rüdiger
Schaper, Rüdiger
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit
Das Afrika-Museum bei Brüssel wurde umgestaltet. Der Fall zeigt, wie schwer Umgang mit dem Kolonialerbe ist. Auch im Hinblick auf das Berliner Humboldt Forum.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.12.2018 - Die Zeit Nr. 52/2018 S. 19
Habermas, Rebekka; Lindner, Ulrike
Habermas, Rebekka; Lindner, Ulrike
Rückgabe - und mehr!
Die Debatte über Werke aus Kolonialbesitz greift zu kurz. Sie verkennt die Chance, die diese Objekte für eine gemeinsame globale Geschichtspolitik bieten.
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: