Gedenktage

716 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.02.2019 - Der Tagesspiegel 6
Schulz, Bernhard

Die Zeitzeugen werden fehlen

Die NS-Verbrechen werden historisiert – die Pflicht wächst, sich der Gegenwart zu stellen. Ein Kommentar.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 2
Wehner, Markus

Auf Deutschland hoffen

Saul Friedländer überlebte den Holocaust. Im Bundestag warnt er vor neuem Nationalismus. Der Historiker erzählt seine eigene, berührende Geschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Bethke, Hannah

Anständiger Gang

Saul Friedländer spricht über Juden in Europa
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.01.2019 - Der Tagesspiegel 23 724
Udo Badelt

Verdrängte Zeit

Die Novemberrevolution 18/19 - eine Ausstellung im Berliner Stadtmuseum
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.01.2019 - Süddeutsche Zeitung 25 11
Wolfgang Burgdorf

Eine große deutsche Societät

Die "Monumenta Germaniae Historica" feiert 200-jährigen Geburtstag. Ihre Gründung verdankt sich der Sehnsucht, die Schätze des untergegangenen Deutschen Reiches zu heben.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2019 - Märkische Allgemeine Zeitung 11
.

Morsch: Erinnerung wird wichtiger

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2019 - Der Tagesspiegel 1
Lehming, Malte

Aushalten, nicht ausdeuten

Holocaust-Gedenktag 27. Januar
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2019 - Der Tagesspiegel 25
Fetscher, Caroline

Das unheimliche Wissen

Soldaten der Roten Armee befreiten am 27. Januar 1945 das Vernichtungslager Auschwitz. Der Tag gilt dem Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus. Wie vermittelbar ist das Wissen darüber heute?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten