Auschwitz-Prozesse
Wiegrefe, Klaus
"Man wollte es so"
Hinrichs, Per
"Jedes KZ war eine Art Mini-Auschwitz". Es müsste heute noch viel mehr Gerichtsprozesse gegen frühere SS-Angehörige geben, fordert Ex-Oberstaatsanwalt Günther Feld
von Salzen, Claudia
Ein letztes Urteil
von Salzen, Claudia
Seine letzte Wahrheit
dpa
Gaskammern waren bekannt
Dame, Florentine
Der Sinnlosigkeit des Leidens einen Sinn geben
Salzen, Claudia von
Am Ende des Lebens. Ihre Wege haben sich einst in Auschwitz gekreuzt. Der eine war Wachmann. Der andere Häftling. Jetzt sitzen sich die beiden 94-Jährigen in einem deutschen Gerichtssaal gegenüber. Nur einmal schauen sie sich kurz in die Augen
Fuchs, Thorsten
"Herr H., sprechen Sie über das, was sie getan haben". In einem der letzten Auschwitzprozesse steht der 94-Jährige frühere SS-Mann Reinhold H. in Detmold vor Gericht - und schweigt
Holzhaider, Hans
Der Greis und die Gaskammern. Wieder steht ein früherer SS-Wachmann vor Gericht, wegen Beihilfe zu tausendfachem Mord in Auschwitz. Reinhold Hanning, 94 Jahre, schweigt. Die Anklage gegen ihn sieht anders aus, als in früheren KZ-Prozessen
Burger, Reiner
Der Angeklagte schweigt. Wieder steht ein ehemaliger SS-Mann vor Gericht. Der Vorwurf: Beihilfe zum Mord in 170000 Fällen. Reinhold Hanning will von nichts gewusst haben