DDR
Appenzeller, Gerd
Jedes Ding hat seine Zeit
Egon Bahr über Wandel durch Annäherung - und wann es zu spät sein kann
Oelschläger, Volker
Erinnerungen
Der Dokumentatfilm "Klei Glienicke. Hinter der Mauer" hat heute im RBB-Programm Premiere
Bannas, Günter
Laute schwieriger dreiecke
Kohl-Schäuble-Merkel, CDU-CSU-FDP: 30 Jahre nach Bildung der ersten Regierung des Kanzlers der Einheit gibt es viel zu feiern - und viel zu vergessen
Balcerowiak, Rainer
Dünkel, Opportunismus, Planvorgaben
>Nur eine Spritze< - ein Dokumentarfilm erzählt Geshichten des größten Medizinskandals der DDR
Balcerowiak, Rainer
Blick zurück, kaum nach vorne
Ex-Wirtschaftskader der DDR debattierten über ein Wirtschaften jenseits des Profits
Fricke, Karl Wilhelm
Entfesselte Volkskammer
Drei frei gewählte Abgeordnete berichten aus der Zeit des DDR-Umbruchs: 164 Gesetze im sechs Monaten
(Buchbesprechung zu Nicole Glocke: Spontaneität war das Gebot der Stunde. Drei Abgeordnete der ersten und einzigen frei gewählten DDR-Volkskammer berichten. Mitteldeutscher Verlag, Halle 2012)
Mallwitz, Gudrun
Klein-Glienicke im Kalten Krieg
TV-Dokumentation schildert Fluchtenund Schicksale in der DDR-Sondersicherheitszonen
Ensikat, David
Zurück in die 80er Jahre. Eröffnng desPanorama am Check Point Charlie
Bisky, Jens
Die perverse Normalität. Eröffnung des Panoramas am Check Point Charlie
Hedemann, Philipp
Ex-Gastmitarbeiter der DDR warten immer noch auf ihren Lohn
Demonstrationen in Mosambiks Hauptstadt Maputo unter Hammer, Zorkel und Ährenkranz / Bundesregierung sieht keine Verpflichtung