Deutschland
22131 Artikel
06.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Nickel, Eckhart
Nickel, Eckhart
Wenn Deutschland so wäre wie das, was er baute
Niemandem gelang es so wie Frei Otto, aus Seilnetzen und anderen Konstruktionen eine moderne Schönheit zu destillieren: Eine Schau in Karlsruhe feiert den 2015 verstorbenen deutschen Bau-Visionär
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Dülffer, Jost
Dülffer, Jost
Zeit im Spiegel
Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? Wie sieht das Fach das 20. Jahrhundert in der Rückschau? Was sind die neuen Herausforderungen? Drei Sammelbände geben auch überraschende Antworten
- Buchbesprechung zu: Franka Maubach / Christina Morina (Hg.), Das 20. Jahrhundert erzählen. Zeiterfahrung und Zeiterforschung im geteilten Deutschland, Wallstein-Verlag Göttingen 2016; Frank Bajohr / Anselm Doering-Manteuffel/Claudia Kemper / Detlef Siegfried (Hg.), Mehr als eine Erzählung. Zeitgeschichtliche Perspektiven auf die Bundesrepublik, Wallstein-Verlag Göttingen 2016; Thomas Lindenberger / Martin Sabrow (Hg.), German Zeitgeschichte. Konturen eines Forschungsfeldes. Wallstein-Verlag Göttingen 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Probst, Robert
Probst, Robert
Kriegsende im Kinderland
Cornelia Schmal-Jacobsens Erinnerungen an die Russen
- Buchbesprechung zu: Cornelia Schmalz-Jacobsen: Russensommer: Meine Erinnerungen an die Befreiung vom NS-Regime, C. Bertelsmann Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2017 - Berliner Zeitung S. 14
Tkalec, Maritta
Tkalec, Maritta
Ein Graf sieht Deutschland von unten
Neuauflage eindrucksvoller Sozialreportagen von 1930
- Buchbesprechung zu: Alexander Graf Stenbock-Fermor: Deutschland von unten. Eine Reise durch die proletarische Provinz, Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2017 - Neues Deutschland 10
Bellin, Klaus
Bellin, Klaus
Leben am Abgrund. Hans Fallada
Buchbesprechung zu: Peter Walther, Hans Fallada. Die Biographie. Aufbau.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2017 - Berliner Zeitung S. 14
Simmel, Georg
Simmel, Georg
Der City-Mensch: nervös, blasiert, reserviert
Aus dem Aufsatz "Die Großstädte und das Geistesleben", der 1903 in Berlin die Stadtsoziologie begründete
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.02.2017 - Neues Deutschland 10
Schütt, Hans-Dieter
Schütt, Hans-Dieter
Schönheit der Seitenstraße. Am 5. Februar wäre Jenny Gröllmann 70 Jahre alt geworden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
06.02.2017 - Berliner Zeitung S. 23
Förster, Andreas
Förster, Andreas
Internet-Stasiakte für alle?
Die Stasiunterlagen-Behörde diskutiert wieder, ob Medien Unterlagen des MfS veröffentlichen dürfen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.02.2017 - Die Welt S. 2
Martin, Marko
Martin, Marko
Erinnern macht stark
Die deutsche und europäische Gedenkkultur ist eine große Errungenschaft. Wer sie diffamiert und wieder nationalisieren will, untergräbt unser aller Fundament
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2017 - Der Spiegel Nr. 6/2017 S. 44
Amann, Melanie
Amann, Melanie
"Dissonantes Pathos"
Der Rechtsideologe Götz Kubitschek distanziert sich von der umstrittenen Dresdner Rede des AdF-Politikers Björn Höcke. Er hält sie für einen Fehler
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: