Österreich
Gross, Gerhard
Doppeladler im Todes-Schatten
Alt, Dirk
Haus der Geschichte. Hitlers Geburtsstätte soll verschwinden
Löwenstein, Stephan
Der Schandfleck. Österreich streitet weiter über Hitlers Geburtshaus in Braunau
Jo, René
"Hier wurde doch unser Führer geboren". Österreichische Regierung will verhindern, dass Hitlers Geburtshaus Pilgerstätte für Nazis bleibt
Jo, René
Salzburger Vorstadt 15, Ecke Schmiedgasse. Lange haben die Bewohner Braunaus so getan, als wäre das gelbe Haus in ihrem Ort eine gewöhnliche Adresse - und nicht das Geburtshaus Adolf Hitlers
Henkel, Elisalex
"Wir können Hitler nicht nur nach Deutschland abschieben". Der österreichische Inennminister wollte das Geburtshaus des Diktators in Braunau abreißen. Jetzt muss er zurückrudern
Kahlweit, Cathrin
Abriss abgesagt. Es bleibt nun doch stehen, das Geburtshaus Adolf Hitlers in Braunau am Inn - irgendwie. Aber der österreichische Innenminister will es so radikal umgestalten, dass es keine Alt- und Neonazis mehr anzieht
Barbian, Jan-Peter
Die Macht des Kleingedruckten. Wie wurde die "Arisierung" des S. Fischer Verlages in den Jahren 1935/1936 ins Werk gesetzt? Ein Aktenfund erlaubt jetzt erstmals eine nahezu Lückenlose Dokumentation
May, Ulrike
Nur kein Sex, wenns um den Sexus geht. Und jetzt wird so richtig sublimiert: Eine neue Biographie über Sigmund Freud mit einer steilen These
Weißbecker, Manfred
Vom streunenden Hund zum "Führer". Thomas Weber versucht zu erklären, wie Adolf Hitler zum Nazi wurde