Militärgeschichte
Eckert, Andreas
Als die Hoffnung starb
Eckert, Andreas
Drei Jahre blutigste Kolonialgeschichte
Schwenger, Hannes
Ziel waren Erkenntnisse über die Moral der Wehrmacht
Conrad, Andreas
Der Krimi um den Sowjet-Jet. West-Berlin hat Glück, dass die Piloten der Militärmaschine nicht ins Wohngebiet stürzen, sondern in den Stößensee. vor 50 Jahren begann die Stunde der britischen Spione und der Propaganda
Wolf, Martin
Volkssturm am Strand. "Unter dem Sand" zeigt ein unbekanntes Kapitel der Nachkriegsgeschichte: deutsche Kindersoldaten als Minenräumer
Wojach, Maurice
Wider den Mythos vom Flintenweib. Die im KZ Ravensbrück inhaftierten sowjetischen Militärmedizinerinnen stehen im Fokus einer Berliner Ausstellung
Conrad, Andreas
Der Berliner Traum von Freiheit. Beim Osteraufstand vor 100 Jahren wollten die Iren die Unabhängigkeit erreichen. Pläne dazu wurden auch in der deutschen Hauptstadt gemacht. Eine aus Kriegsgefangenen gebildete Irische Brigade sollte eingreifen
Baron, Ulrich
Teufel, ist das eine Kälte. Im sowjetischen Gefangenenlager beschlagnahmt, 1957 noch einmal geschrieben: Heinrich Gerlachs Kriegsroman "Die verratene Armee" erscheint nun in der Erstfassung: Durchbruch bei Stalingrad
Scholtyseck, Joachim
Bewachte Bewacher der DDR. Die Grenztruppen waren alles andere als eine Elitetruppe
Probst, Robert
In der Kriegsmaschine. Lynsey Addarios spannende Autobiografie über Krisengebiete , die Liebe und guten Journalismus