1989/90

786 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.05.2009 - -
Bartlick, Silke

Geschichtsforum: 1989 hat sich alles verändert..
Was war? Was bleibt? Was kommt? Das gigantische Festival Geschichtsforum09 in Berlin erkundet die Zeitenwende von 1989 und aktualisiert sie für die Gegenwart.

18.08.2008 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 4
Sator, Christoph

Kampf um "Genschers Balkon". Bundesrepublik will Prager Botschaft kaufen

01.01.1970 - Märkische Allgemeine Zeitung Beilage

Herbst 89. Sonderausgabe der Märkischen Allgemeinen Zeitung

Schlagworte:
01.01.1970 - Der Spiegel S. 20
-

Erinnerungen - Sarkozys Mauereinsatz.

01.01.1970 - Der Spiegel S. 57
Osang, Alexander

Die Schläferin. Angela Merkel hat Amerika mit einer persönlichen Rede über die Wendezeit bewegt. Doch wer war sie damals? Nicht ihre Ausdauer im chaotischen Herbst '89 ist verantwortlich dafür, dass die jetzt mächtigste Frau der Welt Politikerin wurde.

Schlagworte:
01.01.1970 - Der Spiegel S. 97
Winter, Steffen

Ende des Wegduckens. Nach 20 Jahren setzt sich die "Leipziger Volkszeitung" mit ihrem Hetzartikel aus der Wendezeit auseinander. Für den Chefredakteur eine Frage der Transparenz.

Schlagworte:
01.01.1970 - Der Tagesspiegel S. 8
Koren, Nina

Moskaus Sorgen..
"Die Lage war explosiv" Es gab Hitzköpfe, sagt der einstige Außenminister der UdSSR, Eduard Schewardnadse. Doch gemeinsam mit Gorbatschow habe er dafür gesorgt, dass beim Mauerfall keine Panzer rollten.

01.01.1970 - S. 704
Herbstritt, Georg

1989 als Zäsur der europäischen Geschichte. Tagungsbericht

01.01.1970 -
-

Das Ende der DDR.
Als Gorbatschow nicht ans Telefon ging

Schlagworte:
01.01.1970 - S. 32
Sabrow, Martin

"The Wonder of the Non-Violent Revolution": The Role of Violence in the Autumn of 1989.

Seiten