Deutschland
Kirsch, Jan-Holger
Nachruf auf Axel Schildt (1951-2019)
Brückweh, Kerstin
Wissen über die Transformation. Wohnraum und Eigentum in der langen Geschichte der "Wende"
Saupe, A./Werneke, Th. u.a.
Distant Reading in der Zeitgeschichte. Möglichkeiten und Grenzen einer computergestützten Historischen Semantik am Beispiel der DDR-Presse
Classen, Christoph
Medialization in Opposing Systems: Approaching a Media History of Divided Germany
Schult, Christoph
Teurer Schrott. Der Plan, das Wrack der 1977 entführten Lufthansa-Maschine "Landshut" auszustellen, steht vor dem Aus
Knöfel, Ulrike
Konforme Künstler. Ausstellung zur DDR-Kunst im Düsseldorfer Museum
Innerhofer, Judith E.
Hinterm Wald liegt die Freiheit. Zu Besuch im österreichisch-ungarischen Grenzgebiet, dem Ort des "Paneuropäischen Picknicks" von 1989
Staas, Christian
Umkämpfte Helden. Widerstand vom 20. Juli
Hobrack, Marlen
"Wir haben mehr erlebt". Gespräch über die Ausstellung zur Ostkunst der Wendejahre (Ausstellung in Leipzig)
Hickethier, Knut
Buchbesprechung zu: Thomas Beutelschmiedt, Ost-West-Global. Das sozialistische Fernsehen im Kalten Krieg. VISTAS, Leipzig 2017.