Demokratie
Speckmann, Thomas
Neue Helden. In der Demokratie kann Gelassenheit ein heroischer Akt sein
Schneider, Jens
Lustvoll in die Demokratie. Der Herbst 1989 in der DDR
Cammann, Alexander
Triumpf der offenen Gesellschaft.
Warum der Mauerfall der erhebenste und glücklichste Moment der deutschen Demokratiegeschichte ist
Lahusen, Benjamin
Aus Juristen Demokraten machen
Quiring, Manfred
Das erinnert an das Leben in der Sowjetunion. Russlands Ex-Premier Michail Kassjanow über Putins Angst vor freien Wahlen, die Unterdrückung der Menschenrechte und die Erpressung der Europäer
Rudolph, Hermann
Tausend und eine Nacht. Der Tag, an dem die Mauer fiel
Girardet, Georg
"Die Montagsdemonstrationen ermutigten ganz Osteuropa". Kommende Woche - erste Leipziger Demokratiekonferenz
Birnbaum, Robert
Chorgesang im Wasserwerk.
Bonn: Die Bundestagssitzung am 9. November 1989
Schöttes, Heinz-Joachim
Nur 180 Tage.
Volkskammer: Das erste frei gewählte Parlament der DDR war geprägt von leidenschaftlichen Debatten und harter Arbeit
Jennerjahn, Hartmut
Scheinparlament im Republikpalast.
Im SED-Staat waren die Abgeordneten nur Erfüllungsgehilfen der "führenden Partei"