Faschismus / Nationalsozialismus / Neofaschismus
Käppner, Joachim
Gericht erlaubt Einsicht in Eichmann-Akten
Lautenschläger, Rolf
Der Ort der Täter.
STAATSAKT DER ERINNERUNG.
Die Stiftung Topographie des Terrors in Berlin kann endlich ihr neu gebautes Dokumentationszentrum eröffnen
Müller, Reinhard
Alte Akten, neue Einsichten. Berlin darf BND-Unterlagen zu Eichmannn nicht pauschal sperren
Kissler, Alexander
Alleingehenkönnen.
(Buchbesprechung zu: A. Denker/H. Zaborowksi (Hg.), Heidegger und der Nationalsozialismus. Dokumente und Interpretationen. Karl Laber 2009.)
dpa/ND
Der Befreiung des KZ Dachau gedacht
Soldt, Rüdiger
Gedenkzimmerchen oder Dok-Zentrum? München und die Erinnerung an die NS-Geschichte
Hollmann, Michael
Jungfrau zu sein an Grohés Rhein ....
(Buchbesprechung zu: Horst Matzerath, Köln in der Zeit des NS 1933-1945. Geschichte der Stadt Köln, Bd. 12. Greven, Köln 2009.)
Kister, Kurt
Deutschland im Regenmantel. Zum ersten Mal besucht ein Bundespräsident die KZ-Gedenkstätte Dachau
Neef, Christian, Schepp, Matthias
Der große Modernisierer. Moskau feiert Sieg über Hitler-Deutschland.
APA
Geboren im KZ.
Ausstellung in Dachau widmet sich einem wenig beachteten Kapitel: Schwangerschaft und Geburt im KZ-Außenlager Kaufering I