Faschismus / Nationalsozialismus / Neofaschismus
nr
„Wir Mädchen vom Raum 28“ – Erinnerungen ans KZ.
Das schulübergreifende Theaterprojekt mit dem Stück „Wir Mädchen vom Raum 28“ wird von Susanna Stich-Bender im Rahmen von Literatouring mit Schülern der Ingolstädter Gymnasien durchgeführt.
dpa
"Vergessene Vernichtung?".
KZ-Gedenkstätten Ravensbrück und Sachsenhausen dokumentieren die Ermordung kultureller Eliten Polens und Tschechiens unter den Nazis
Kuffner, Alexander
Mit Fahrtenmessern gegen den "Führer".
Ohne Prozess henkte die Gestapo vor 65 Jahren eine ganze Gruppe Kölner Jugendlicher - der jüngste war 16 Jahre alt. Die "Edelweißpiraten" hatten sich anfangs nur mit der HJ geprügelt
APA
Französische Geheimdienstakte über Hitler aufgetaucht.
In einem Archiv wurde eine bisher unbekannte Pappkarte von 1924 gefunden: Hitler sei "ein sehr geschickter Volksverhetzer"
Werner, Hendrik
Die Tagebücher von Mussolinis Geliebter.
Clara Petaccis Aufzeichnungen erscheinen. Sie werfen ein neues Licht auf den Antisemitismus des Duce (Buchbesprechung zu: Suttora, Mauro (Hrsg.): Mussolini segreto, Mailand 2009.)
APA/red
Heikler Umgang mit ungeliebten NS-Immobilien.
Was tun mit Hitlers Geburtshaus und der Stollenanlage in St. Georgen an der Gusen?
-
Verherrlichung des NS-Regimes bleibt strafbar..
Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts.
APA
Anklage gegen SS-Mann nach Recherchen eines Wiener Studenten.
Student fand Tatzeugen - 90-Jähriger durch Recherche im Telefonbuch ausfindig gemacht
Krug, Alexander
Im Gerichtssaal droht das Chaos. Zum NS-Prozess gegen John Demjanjuk werde Hunderte Zuschauer erwartet, doch es gibt viel zu wenig Plätze.
-
Ex-SS-Mann wegen Mordes angeklagt.