Juden(tum)
Lasch, Hendrik
Geschichte im Koffer. Ausstellung über jüdisches Leben und Leiden in Schwarzenberg
Held, Lutgar
Jüdische Geschichte.
Assimiliert und immer noch nicht gleich
Keisinger, Florian
Warschauer Getto. Augenzeuge des Grauens (Buchbesprechung zu: amuel D. Kassow: Ringelblums Vermächtnis. Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos, Reinbek 2010.)
höl
Neuer Streit bei Vertriebenen. Zentralrat der Juden verlässt Stiftungsgremium.
edp/ND
Zentralrat der Juden verlässt Stiftungsrat. Protest gegen Berufung umstrittener Vertriebenen-Funktionäre Tölg und Saenger.
dpa
Zentralrat der Juden..
Graumann will Knobloch-Nachfolger werden
Bota, Alice
Das Abgeschottete Land. Zum ersten Mal seit Jahren verhandeln Israelis und Palästinenser wieder über Frieden. Doch wo hört Israel auf, wo beginnt Palästina? Eine Reise an Mauern, Zäune und Ufer.
Erenz, Benedikt
Hass, Hass, Hass. Hartwig von Hundt-Radowsky war 1819 der erste Deutsche, der die Vernichtung der Juden forderte. Sein Leben und Werk hat jetzt der Historiker Peter Fasel erforscht. Buchbesprechung zu: Fasel, Peter: Revolte und Judenmord, Metropol Verlag Berlin, 2010.
Schmitz, Thorsten
Auf die andere Tour. Die Israelis und Berlin
Busche, Andreas
Film "Defamation" von Yoav Shamir. Auf der Suche nach Antisemitismus