Literatur
Müller, Hertha
Denk nicht dorthin, wo du nicht sollst.
Haase, Horst
Das konfliktreiche Alltägliche..
Er war und blieb ein DDR-Schriftsteller: Zum Tode von Günter Görlich.
Berkholz, Stefan
Braun vom Lesen. Ein merkwürdiges Buch: Timothy W. Ryback macht sich gedanken über die Buchsammlung des "Führers"
Prem, Klaus P.
Ab sofort für die Wissenschaft und alle Interessierten zugänglich und greifbar: die "Bibliothek der verbrannten Bücher"
Hanimann, Joseph
Dmillionen Dummköpfe. So war der Erste Weltkrieg: Gabriel Chevalliers Roman
Dath, Dietmar/Hatzius, M.
Lieber ein bisschen mehr reingepackt … Gespräch über Peter Hacks u.v.a.
Kellerhoff, Sven Felix
Wege in die Freiheit. Uwe Johnons Interviews mit Detlef Girrmann
Schirrmacher, Frank
Reich 90
Starke, Maja
Bibliothek verbotener Bücher. Norbert-Fiebelkorn-Stiftung Potsdam
Brandt, Sabine
Rattennester der Vergangenheit.
(Buchbesprechung zu: Erich Loest, Wäschekorb. Steidl, Göttingen 2009.)