Literatur

1020 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.11.2009 - Die Zeit S. 48
-

"Marbach wäre der beste Ort für Kafka".
Eva Hoffe, die Erbin des Max-Brod-Archivs und der Kafka-Handschriften äußert sich erstmals darüber, warum ihr Israel den Erbschein verweigert

Schlagworte:
16.11.2009 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter

"Werktage I" von Volker Braun: ein aufregender Reiseführer durch die DDR 1977 bis 1989. Man könnte England zu uns sagen.

16.11.2009 - Die Welt
Schwilk, Heimo

Die Wahrheit über Kempowskis "Kollektives Tagebuch von 1989" Warum es doch eine literarische Sensation ist.

Schlagworte:
14.11.2009 - Märkische Allgemeine Zeitung S. Beilage 2
Heise, Ulf

Im Dienste der Sache. Galionsfigur der Propagandalyrik: Vor 100 Jahren wurde der Schrifsteller Max Zimmerling geboren.

Schlagworte:
12.11.2009 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 30
Hinck, Walter

Elegien des weig Wandernden. (Rezension zu: Albert Drach: Gedichte. Werke in zehn Bänden, Band 10, Wien, 2009)

Schlagworte:
12.11.2009 - der Freitag S. 16
Arend, Ingo

Ich hab's verpasst! Epochenbruch - Eine Anthologie zum 9. November beweist, dass Schriftsteller manchmal auch nur ahnungslose Zeitgenossen sind. (Rezension zu: R. Deckert (Hrsg.): Die Nacht, in der die Mauer fiel. Schriftsteller erzählen vom 9. November 1989, Frankfurt am Main, 2009)

Schlagworte:
11.11.2009 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Steinfeld, Thomas

Schwabinger Verführung. Hans Magnus Enzensberger lebt in einer Umgebung von biedermeierlichem Reiz: Aus diesem Nest heraus sticht der sonderbare Vogel seit Jahrzehnten hervor, provoziert, zieht weiter und lacht und lacht. Besuch bei einem jungen Mann, der an diesem Mittwoch 80 Jahre alt wird.

Schlagworte:
11.11.2009 - Neues Deutschland 13
Schütt, Hans- Dieter

Heute wird der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger 80 Jahre alt. " Ich bin keiner von uns".

Schlagworte:
11.11.2009 - s. 9
Dietschreit, Frank

Stellt immer wieder ein paar Fragen. Zum 80. Geburtstag des literarischen Tausendsassas Hans Magnus Enzensberger

Schlagworte:
11.11.2009 - S. 14
Hannemann, Raiko

Gesang und Tränen. "Ich folgte den falschen Göttern": Salomea Genin liest im Fraenger-Haus

Schlagworte:

Seiten