Terror(ismus)
Baureithel, Ulrike
Worauf die Anklage Verena Beckers vor allem zielt
Sontheimer, Michael
Spuren auf Briefkuverts. Klage gegen Verena Becker.
Bojic, Tatjana
Mythos Stammheim
Leyendecker, Hans
Sagen, wie es wirklich war. Verena Becker und der Buback-Mord
Sontheimer, Michael
Der Schlüssel zum RAF-Code.
DECKNAMEN Im Herbst 1976 fanden Ermittler Pläne der Roten Armee Fraktion. Die Beamten hätten viel verhindern können - hätten sie die Dokumente verstanden
Leyendecker, Hans
Verena Becker wird angeklagt
Rath, Christian
Anklage gegen Verena Becker.
RAF Die Bundesanwaltschaft sieht die 57-jährige Exterroristin als "Mittäterin" des Mordes am damaligen Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seiner beiden Begleiter im Jahr 1977
-
"Geschlecht wurde irrelevant".
FRAUEN IN DER RAF Die Historikerin Gisela Diewald-Kerkmann untersucht in ihrem Buch die geschlechtsspezifische Behandlung von Mitgliedern der RAF und der Bewegung 2. Juni seitens der deutschen Justiz Buchbesprechung zu: Diewald-Kerkmann, Gisela: "Frauen, Terrorismus und Justiz". Droste Verlag, Düsseldorf 2009.
pca
Gesprächsakten für RAF-Prozess freigegeben
Leyendecker, Hans
RAF-Geheimakten freigeben