Umgang mit Geschichte

7603 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.09.2009 - Neues Deutschland S. 6
Fritsche, Andreas

Die Geschichte der DDR und die rot-rote Zukunft. Platzeck besuchte Stasi-Gedenkstätte

03.09.2009 - Neues Deutschland S. 13
Neubert, Sabine

Provozierende Maskentänze. "Bildende Kunst in der DDR" . Ausstellung im Kunsthaus Nordhausen

Schlagworte:
03.09.2009 - Der Standard
APA/red

U-Boote suchen im Baikalsee nach Zarengold.
Wilde Spekulationen in Russland, nachdem Teile eines Eisenbahnwaggons aus der Zeit kurz nach der Oktoberrevolution gefunden wurden

Schlagworte:
03.09.2009 - Die Zeit S. 1
Bota, Alice

Russlands späte Erinnerung.
Ausgerechnet Wladimier Putin sucht Versöhnung mit Polen

Schlagworte:
03.09.2009 - Der Tagesspiegel S. 8
Appenzeller, Gerd

Was am Anfang stand. Angela Merkesl Rede in Danzig

03.09.2009 - Der Standard
Schmidt, Colette M.

Geschichtenerzähler im offenen Wasserschloss.
Oral-History-Projekt soll Geschichte von Schloss Hainfeld erhellen, Fiktion und Fakten sind dabei "gleichberechtigt"

Schlagworte:
02.09.2009 - Neues Deutschland S. 9
Decker, Gunnar

Konkurrenten und Kumpane. "Hitler-Stalin" - ein Filmporträt

02.09.2009 - Neues Deutschland S. 14
Neiße, Wilfried

Neue Sachlichkeit im Blick auf die DDR. Ex-MP M. Stolpe wendet sich gegen eine Verteufelung

Schlagworte:
02.09.2009 - spiegelonline.de
rox/dpa

Raubkunst.
Gestohlenes Gemälde im Fernsehen aufgetaucht

02.09.2009 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 1, 2, 10
ul.

Merkel: Verantwortung Deutschlands steht am Anfang von allem

Seiten