Umgang mit Geschichte
Fricker, Christophe
Hilfsbedürftig, sorgend, verspielt.
(Buchbesprechung zu: Clodilde Schläyer, Minusio. Chronik aus den letzten Lebensjahren Stefan Georges. Wallstein, Göttingen.)
Gellner, Torsten
Historikerstreit im Landtag
DDP
Experten-Kommission diskutiert über das in Bildungseinrichtungen vermittelte DDR-Bild.
Vogel, Steffen
Gespenstische Schlachtfelder. Antimilitarismus: Schonungslos und detailfreudig zeigt der Comiczeichner Jacques Tardi das Töten und Sterben im Ersten Weltkrieg. (Buchbesprechung zu: Tardi, Jacques, Elender Krieg 1914 - 1919, Zürich 2009.)
Keller, Claudia
Mörder neben Widerstandskämpfern. Gedenkstätte Plötzensee
C. K.
Der steinerne Horizont. Waldorfschüler drehen Doku über Mauerverlauf zwischen Potsdam und Berlin
Heinz, Andreas
"Seid Rebellen - bleibt rebellisch!". Der ehemalige KZ-Häftling Roger Bordage im Berliner Abgeordnetenhaus
Maldini, Anna
Museumsbau am Bahnsteig 21 auf Eis. Holocaust-Gedenkstätte in Mailand
Brill, Klaus
"Achtundsechzig Deutsche kannst du haben". Die Tschechen befassen sich mit der Gewalt gegen Sudetendeutsche
Möller, Horst
Worin besteht die Sensation? ("Das Amt")