Umgang mit Geschichte
Schöllgen, Gregor
Akten ohne Ende. Zur Debatte um "Das Amt"
Kellermann, Florian
Langen Schatten der Vergangenheit. Opferverbände fordern Entschädigung von der Deutschen Bahn.
Schucht, Joachim
Die Demutsgeste des deutschen Bundeskanzlers
Matte, Christina
Wehklagen verboten.
(Buchbesprechung zu: Landolf Scherzer, Letzte Helden. Aufbau.)
Hofmann, Günter
Polnischer Sonderweg?.
(Buchbesprechung zu: W. Borodziej, Geschichte Polens im 20. Jh., Beck, München 2010.)
Schwilk, Heimo
Stasi und Poesie, Freundschaft und Verrat. Rückblick auf die Ostberliner Künstler-Kolonie Prenzlauer Berg
Gauland, Alexander
Heimat ist auch dort, wo Kargheit herrscht.
(Buchbesprechung zu: Klaus Schroeder, Das neue Deutschland. Warum nicht zusammenwächst, was zusammengehört. Wjs, Berlin 2010.)
Wensierski, Peter
System des Grauens. "Runder Tisch Heimerziehung" schließt seine Arbeit ab
Wiegrefe, Klaus
Unkenntnis und Ignoranz. Historiker laufen Sturm gegen "Das Amt"
Wassermann, Andreas
Titos geheime Mörder. Bis 1989 wurden in der BRD 22 Exilkroaten getötet