Umgang mit Geschichte
-
Nach gescheiterter Auktion Jude aus New York kauft Tagebuch von KZ-Arzt Mengele.
Enkel einer Auschwitz-Überlebenden: „Es darf nicht in falsche Hände geraten“
Schult, Christoph
Im Zweifel gegen die Opfer. Trotz eines Urteils des Bundessozialgerichts warten Zehntausende ehemalige NS-Ghetto-Arbeiter immer noch auf eine deutsche Rente.
Winter, Steffen
Gezielte Hysterie. 13. Februar in Dresden
Canje, Hans
Längst fällige Würdigung. Museumspreis ging an KZ-Gedenkstätte Bergen- Belsen
Fritsche, Andreas
Ziegenhals-Freunde packen nicht ein
Gross, Victor
Ständchen für eine Straße. 9. Februar 1990: Brandenburger trägt wieder ihren Traditionsnamen
Thoss, Bruno
Wehrmacht und Weltanschauung.
(Buchbesprechung zu: Felix Römer, Der Kommissarbefehl. Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42. Schöningh, Paderborn 2008.)
Zeller, Helmut
"Ich konnte nie hassen". Der Holocaust-Überlebende Max Mannheimer wird 90
Meyer, Jörg
Nazis dürfen in Dresden marschieren
Bernhard, Markus
Dortmund im Kampf gegen Nazis gespalten