Wissenschaftsgeschichte
Rau, Hans-Christoph
Verdächtigt. Gedemütigt. Ausgewiesen. Zum 100. Geburtstag von Walter Hollitscher
Klenner, Hermann
Wo die Spekulation aufhört …..
(Buchbesprechung zu: Helmut Seidel, Philosophie und Wirklichkeit. Zur Herausbildung und Begründung der marxistischen Philosophie. GNN, Schkeuditz 2011.)
Reiser, Marius
Wer will die Universität noch erhalten?
Hecker, Rolf
Gemeinschaftsgefühl.
(Buchbesprechung zu: Gerd Kaiser, "Arbeit hat bittere Wurzel … aber süße Frucht". Reflexionen über die Anfänge des Auslandsstudiums deutscher Studenten in der UdSSR. Edition Bodoni, Berlin.)
Wolf, Martin
Moralische Kernschmelze. Der russische Spielfilm "An einem Samstag" erinnert an den Super-GAU von Tschernobyl vor 25 Jahren.
Brück, Jürgen
Mit Juri Gagarin fing es an. Für die Menschen war die Reise in das Weltall ein uralter Traum. Vor fast genau 50 Jahren, am 12. April 1961, ging er für den Kosmonauten Juri Gagarin in Erfüllung
--
Neunzig Minuten im Orbit.
Schrep, Bruno
Die Doktormacher.
Jähne, Armin
Da ist sie aber immer noch ....
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Girnus/Klaus Meier (Hg.), Die Humboldt-Universität Unter den Linden 1945 bis 1990. Leipziger Universitätsverlag.)
Eckardt, Michael
Undogmatisch und kühn.
(Buchbesprechung zu: Matthias John, Beiträge zum 600. Jubiläum der Leipziger Universität. Trafo, Berlin.)