Frankfurter Allgemeine Zeitung
Pohl, Prof. Dr. Manfred
Die Lehr jahre des jungen Diktators. Seit einem Jahr steht Kim Jong-un an der Spitze Nordkoreas. Weil der Machtwechselvon seinem Vater nicht mehr von langer Hand vorbereitetwerden konnte, hat er ihm eine Tante und einen Onkel als Mentoren an die Seite gestellt. Säuberung in der Partei und im Militär sowie die Vgöttlichung der Person sollen die Macht konsolodieren. Ein Blick hinter die Kulissen.
Jauer, Marcus
So wird der letzte Berliner Mauerfall zur Chefsache. Im Kampf um die East Side Gallery har Berlin eine Chance vertan. Statt eine Diskussion zu führen, was die Stadt sein will, wird darüber geredet, ob ein vermeintlicher Stasi-IM im Todesstreifen bauen darf.
Oehrlein, Josef
Verbündete. Margaret Thatcher, der Falkland-Krieg und Chiles Diktator Pinochet
Schwarz, Klaus-Peter
Vorbild. Die Eiserne Lady, das Ende des Eisernen Vorhangs und die Freiheit
Croitoru, Joseph
Vorstoß in die germanische Vorgeschichte. Eine Ausstellung in Bremen dokumentiert die Indienstnahme der Archäologie im "Dritten Reich"
Kilb, Andreas
Das war es wert, denn das ist mein Leben. "Das Wochenende" von Nina Grosse und die RAF im Film
Carré, John le
Dieser Star sollte mein Spion sein? ERrinerungen an die Dreharbeiten zu "Der Spion, der aus der Kälte kam"
Soldt, Rüdiger
Kretschmann geht hin. Zank vor dem Festakt des Theodor-Heuss-Preises.
Bopp, Lena
Ich räche mich an den Mäusen. Marbacher Freude: Das Deutsche Literaturarchiv zeigt den jüngsten mittels Spenden erworbenen Kafka-Brief
Lahme, Tilmann
Dein niedliches Verstehstemich. Heiter, verräselt, anspielungsreich und manchmal böse: Thomas Manns
Schwiegermutter Hedwig Pringsheim war eine grandiose Briefautorin. Das zeigt die Korrespodenz mit ihrer Tochter Katja.