Süddeutsche Zeitung
Speicher, Stephan
Die große Abschaffe.
(Buchbesprechung zu: Axel Schildt/Detlef Siegfried, Deutsche Kulturgeschichte. Die Bundesrepublik von 1945 bis zur Gegenwart. Hanser, München 2009.)
Willms, Johannes
Viele Sonderwege führen zum Ziel.
(Buchbesprechung zu: Heinrich A. Winkler, Geschichte des Westens. Beck, München 2009.)
Drobinski, Matthias
Warst immer Minderheit, bleibst immer Minderheit.
(Buchbesprechung zu: .
- M. Janowski, Der Tag, der Deutschland veränderte. EVA, Leipzig 2009..
- G. Hofmann, Mutig gegen Marx und Mielke.EVA, Leipzig 2009..
- V. Resing (Hg.), Kerzen und Gebete. Benno, ..) .. Leipzig 2009. - - St. Krawxzyk, Der Himmel fiel aus allen Wolken. EVA, Leipzig 2009.)
Speckmann, Thomas
Das tausendjährige Reich.
(Buchbesprechung zu: Richard J. Evans, Das Dritte Reich. Bd. 3. DVA, München 2009.)
Frank, Michael
Sein leben nach dem Tod. Jörg Haider
Strittmatter, Kai
Breschen in der Mauer des Leugnens. Die Türkei beginnt, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen
SZ/AP
Diskussion über Köhlers Leipzig-Rede
Augstein, Franziska
Nie zu kurz, nie zu lang. Dem Historiker Ernst Schulin zum 80.
Leyendecker, Hannes
Auf die Weiterleitung kommt es an.
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Krieger, Geschichte der Geheimdienste. Von den Pharaonen bis zur CIA. Beck, München 2009.)
Roll, Evelyn
Das musste mal gesagt werden. Thilo Sarrazin und die Folgen