BRD (nach 1990)

1668 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
24.12.2009 -
Semler, Christian

Der Staat und die Erinnerung.
Erika Steinbach und kein Ende. Die spannende Frage aber ist, welche Rolle der Staat bei der Vergegenwärtigung des Vergangenen spielen soll

22.12.2009 - spiegelonline.de
jjc/APD

Demjanjuk-Prozess.
"Ukrainische Wachmänner waren schlimmer als die SS"

21.12.2009 - Frankfurter Rundschau
-

Mutmaßlicher Kriegsverbrecher.
Prozess gegen Demjanjuk soll weitergehen

21.12.2009 - spiegelonline.de
jjc/APD

Demjanjuks Verteidiger attackiert Kollegen

18.12.2009 -
Schlieter, Kai

Die nichts erschüttert.
Die ehemalige Bürgerrechtlerin Ulrike Poppe wird die erste Beauftragte zur Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur in Potsdam

17.12.2009 - Die Zeit S. 5
Dausend, Peter

Der Netteste von allen. .
Bundesweit beliebt, in Brandenburg verehrt - und jetzt das: Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) will sein Land mit der DDR-Vergangenheit versöhnen.

Schlagworte:
17.12.2009 - Die Zeit S. 42
Kuhrt, Nicola

Einmal zahlen reicht. .
Eine Onlinepetition fordert den freien Zugang zu den Ergebnissen öffentlich finanzierter Forschung. Ein Interview mit Lars Fischer.

17.12.2009 - Die Zeit S. 42
Drösser, Christoph

Auf den Punkt gebracht. Kann man mit dem trockenen Thema der wissenschaftlichen Publikationsfreiheit eine große Menge von Bürgern mobilisieren? Offenbar ja.

Schlagworte:
17.12.2009 - Die Zeit S. 56
Groys, Boris

Revolution der Tugend. Vom Sozialstaat profitieren am meisten die Reichen. Der Mittelstand hingegen hat das Nachsehen und wird bald den Aufstand proben.

Schlagworte:
17.12.2009 - Frankfurter Rundschau
Krohn, Knut

60 Millionen Euro.
Berlin gibt Geld für Auschwitz

Seiten