DDR
Delius, Maria
Die Legende von Angela Merkel. Im Kino mit der Kanzlerin ...
Sirleschtov, Antje
Wenn ein Mensch lebt. Erst war sie nur Kanzlerin. Im Wahlkampf versucht sie nun eine andere Seite von sich zu zeigen: Angela Merkel ist auch eine Frau – mit Vergangenheit.
Weigelt, Nada
"Ich habe da nie irgendwas verheimlicht." Angela Merkel beantwortet am Rande einer Vorführung des DDR-Kultfilms "Paul und Paula" auch Frage zu ihrer eigenen Vergangenheit.
Kilb, Andreas
Lass Deinen Drachen steigen!
Müller-Lissner, Adelheid / Wewetzer, Hartmut
Mit Nebenwirkungen. An zehntausenden Patienten sollen in der DDR ohne ihr Wissen Medikamente getestet worden sein.
Kixmüller, Jan
Die DDR als literarischer Stoff.
Warum viele Schriftsteller aus dem Westen in die DDR gegangen sind
Köhler, Kai
In die andere Richtung. Tagung "Reizland DDR" spürt den Biografien emigrierter Schriftsteller nach
Büstrin, Klaus
Die Oberen auf den Plan gerufen. Prominente Zeitzeugen erinnern sich an Stephan Heym.
Baas, Dirk
"Ein Führerwort schafft kein Recht". Der Brandenburger Richter Lothar Kreyssig stellte sich dem Massenmord an Behinderten in den Weg. In der DDR gründete er die Aktion Sühnezeichen
Jähnel, Peter
"Pieck in Beton" - abreißen oder erhalten? Sanierung des Denkmals des einzigen DDR-Präsidenten in Guben