Rumänien
Herbstritt, Georg
Im Fadenkreuz der Geheimdienste. Wie Securitate und Stasi Herta Müller drangsalierten
Müller, Michael
Ost-Entdeckung: Maisbrei explodiert doch. Umsturz in Rumänien vor 20 Jahren
Manea, Norman
Und die Explosion fand doch noch statt. Aufnahme der Nobelpreisverleihung an Herta Müller in Rumänien
Roser, Thomas
Die letzten Deutschen von Siebenbürgen
Trappe, Thomas
Die Unbeirrbaren. Bei den letzten rumäniendeutschen Kollegen von Herta Müller in Siebenbürgen
Wiegelmann, Lucas
1000 Opfer, aber keine Täter Revolution in Rumänien wird verdrängt
Trojanow, Ilja
Sie hat sich durch die Angst geschrieben. Herta Müllers unerbittliche Haltung gegenüber den Verbrechen des 20. Jh.
dpa/ddp
Herta Müller: Ich schreibe aus Notwendigkeit
David, Thomas
Das Regime hat mir meine Jugend gestohlen. Warum es in Rumänien heute nahezu unmöglich ist, Schriftsteller zu sein: Der 1956 in Bukarest geborene Mircea Cartarescu über Gegenwart und Vergangenheit seines Landes und die Vorbildfunktion von Herta Müller.
Spiegel, Hubert
Die Akte Christina. Die Nobelpreisträgerin Herta Müller bewahrt ihre Securitat-Akte nicht in ihrer eigenen Wohnung auf. Sie liegt bei dem Schriftsteller Richard Wagner, ihrem ehemaligen Ehemann, mit dem sie zusammen 1987 Ceausescus Terrorherrschaft entkam.