Zeitungsartikel

42183 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.08.2009 - Das Parlament S. 19
manu

(Rezension zu: Jochen Böhler: Der Überfall. Deutschlands Krieg gegen Polen, Eichborn-Verlag, 2009)

31.08.2009 - spiegelonline.de
Langguth, Gerd

Der zweite Mann.
Der historische Satz ertrank im Jubel: Als Hans-Dietrich Genscher vor 20 Jahren den Prager Botschaftsflüchtlingen vom Balkon der deutschen Botschaft ihre mögliche Ausreise verkündete, wurde der Außenminister zum Helden der Wende.

31.08.2009 - Die Welt S. 23
Wajda, Andrzej

Als Reiter gegen Panzer kämpften. A. Wajda erinnert sich an den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

31.08.2009 - Der Spiegel S. 15
-

Buback-Mord..
Belastende Notizen

31.08.2009 - Das Parlament S. 19
aw

(Rezension zu: Ebba Drolshagen: Der freundliche Feind. Wehrmachtssoldaten im besetzten Europa, Droemer-Verlag, 2009)

31.08.2009 -
Siemens, Daniel

Infamer Mord an einem Mörder.
Als Adolf Hitlers Hausdichter Horst Wessel nach einem Schusswechsel mit Kommunisten 1930 starb, erhob ihn der "Führer" zum braunen Märtyrer - und sann auf Rache.

31.08.2009 - Der Tagesspiegel S. 13
Metzner, Thorsten

Potsdams Trumpf, Berlins Manko

Schlagworte:
31.08.2009 - Der Spiegel S. 66ff
Stoldt, Hans-Ulrich

Mord im Fasanengarten..
Mehr als sechs Jahrzehnte nach Kriegsende wühlt ein lange verdrängtes Massaker an etwa 2000 Sudetendeutschen im Juni 1945 das tschechiche Städtchen Postoloprty auf.

Schlagworte:
31.08.2009 - Der Tagesspiegel S. 25
Appenzeller, Gerd

Vorhang auf.
(Buchbesprechung zu: .
- György Dalos, 1989. Der Vorhang geht auf. Beck, München 2009..
- Andreas Oplatka, Der erste Riss in der Mauer. September 1989. Zsolnay, Wien 2009.)

31.08.2009 - Der Tagesspiegel S. 25
Jansen, Frank

Antworten auf Onkel Rolf.
(Buchbesprechung zu: Holger Kulick, Toralf Staudt (Hg.), Das Buch gegen Nazis. Kiepenheuer &Witsch, Köln 2009.)

Seiten