1910er
Weiss, Marlene
Genial und gemein. Eine neue Biografie zu Einsteins Ehefrau Mileva Maric zeichnet den Physiker als dunklen Charakter
Schulz, Bernhard
Abbild des Himmels. Notre-Dame in Flammen: ERinnerungen an den Brand von Reims, Symbol des Ersten Weltkriegs
Kellerhoff, Sven F.
Als die Kommunisten die Macht ergriffen. Münchner Räterepublik war nicht leicht zu beenden
Kellerhoff, Sven F.
Hitlers politische Karriere begann im Linksextremismus, während der Münchner Räterepublik
Klingsieck, Ralf
Franzosen erster bis vierter Klasse. 1918 und 1919 wechselte das Elsaß die Nationalität - wie zuvor schon 1871
Geiler, Markus
Erste deutsche Republik im Fokus. Ausstellung des DHM zur Weimarer Republik
Augstein, Franziska
Viel gewesen, viel gelesen. Ausstellung des DHM zur Weimarer Republik
Rüdenauer, Ulrich
Revolution und Ressentiment. Herbert Kapfers dokumentarische Collage "1919"
Hofmann, Laura
Der Kolonialismus im Stadtbild. Straßenumbenennungen, eine Gedenkstätte, mehr Herkunftsforschung. Berlin soll sich seiner Vergangeheit stellen
Seidl, Leonhard
Die Poesie der Revolution. Vor 100 Jahren wurde die Bayrische Räterepublik ausgerufen. Erich Mühsam war ihr Sprachrohr