1945-
Ruthe, Ingeborg
Held mit dreister Feder. 20 JAhre nach dem Tod des Berliner Zeichner-Originals Werner Klemke wird bekannt, dass er im holländlischen Widerstand Juden rettete
Kniebe, Tobias
Gefühlsmenschg mit eisernem Kern. Richard Attenborough, das Babyface des britschen Kinos, wurde mit "Gandhi" zum Großregisseur und Oscargewinner - jetzt starb er im Alter von 90 Jahren
Stosch, Stefan
Freund der Freiheitskämpfer. Richard Attenborough ist tot. Er schuf das Filmmonument "Gandhi", gewann Oscars und galt als begabter Schauspieler
Schroeder, Klaus
Weltniveau im Suff. Vor 25 Jahren endete die lange Agonie der DDR: Erinnerungen an einen normierten Alltag, Passivität, Absentismus und kleine Fluchten ins Provate
Büstrin, Klaus
Die eigene Sicht. S. und A. Hüneke geben im Kutschstall einen Einblick in ihre Sammlung von DDR-Kunst
Stürmer, Angelika
Bilder aus dem Verborgenen. Saskia und Andreas Hüneke zeigen in Potsdam ihre privat gesammelten Werke
Erling, Johnny
Nordkoreas Führer sind eine Marke für sich. Der groteske Personenkult
Förster, Andreas
Die Geister von Pullach. Der BND zieht von Pullach nach Berlin
Nowak, Ricarda
Geschichtspfad durchs einstige Militärstädtchen
Wiechers, Katharina
Die Spuren der "Verbotenen Stadt". Geschichtspfad im einstigen "Militärstädtchen Nr.7"