Deutschland
Hoffmann, Dieter
An der Bombe vorbei
(Buchbesprechung zu: Richard von Schirach, "Die Nacht der Physiker". Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe. Berenberg Vlg., Berlin 2012.)
Kimmel, Elke
Der Traum von Brot, Wohlstand und Schönheit. Veröffentlichung eines privaten Tagebuchs eines Premnitzers zu Zeiten des Chemiefaserwerks "Friedrich Engels"
Kay, Alex J.
Falsche Helden. Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand beschönigt Biografien einiger Militärs
Braun, Rüdiger
Warten auf Autoren der Antigeneration. Der Potsdamer Literaturwissenschaftler Helmut Peitsch über die Büchertrends 2013 und die Zeitgeschichte
Zander, Peter
Wer nicht fragt, bleibt dumm. Die "Sesamstraße" wird 40
Grünzig, Matthias
Welterbe auf Abruf. In Potsdams Kulturlandschaft herrscht alarmierender Mangel
Süss, Dietmar
Brüder, zur Sonne, zu Hartz IV. SPD feiert 2013 ihr 150. Jubiläum
Koerfer, Daniel
Ära der Gründungsväter
(Buchbesprechung zu: Peter Merseburger, Theodor Heuss - Der Bürger als Präsident. Eine Biographie. DVA, München 2012.)
Rödder, Andreas
Bewegungen im Spannungsfeld
(Buchbesprechung zu: Nikola Tietze, Imaginierte Gemeinschaft. Zugehörigkeiten und Kritik in der europäischen Einwanderungsgesellschaft. Hamburger Edition, Hamburg 2012.)
Morsey, Rudolf
Deutsch-deutscher Menschenhandel
(Buchbesprechung zu: BMI und BA (Hg.), Dokumente zur Deutschlandpolitik. "Besondere Bemühungen der Bundesrepublik. Bd. 1: 1962 bis 1969: Häftlingsfreikauf. Oldenbourg, München 2012.)