Frankreich
Klingsieck, Ralf
Das unliebsame Kapitel Kollaboration. Frankreichs Schwierigkeiten mit dem Eingeständnis von Schuld
Rössler, Hans-Christian
Die Leinwand als Fluchtpunkt. Pariser Ausstellung widmet sich Kunst im Zweiten Weltkrieg
Hanimann, Joseph
Der Tod ist lang wie eine Oper. Frankreich streitet über Gedenktage und liest Kriegsromane
Schulz, Uwe
Friede den Sozialpalästen.
Im Gefängnis der Geschichte: Frankreich steckt zuviel Geld in seine Monumente und verpasst so den Anschluss an die Zukunft.
Klingsieck, Ralf
In einer alten Ziegelei...
Das Memorial des Lagers Les Milles bei Aix-en-Provence - ein einzigartiger Ort des Gedenkens und der Mahnung.
Koenen, Erik
Buchbesprechung zu: Anna Jehle, Welle der Konsumgesellschaft. Radio Luxembourg in Frankreich 1945-1975. Wallstein, Göttingen 2018.
Karstens, Eric
Buchbesprechung zu: Katrin Jordan, Ausgestrahlt: Die mediale Debatte um "Tschernobyl" in der Bundesrepublik und in Frankreich 1986/87. Wallstein, Göttingen 2018.
Seelßen, Georg
Gegen den Strich. Zum Tod des Kinderbuchautors, Illustrators und Satirikers Tomi Ungerer
Joop, Wolfgang
Verführung und Vernichtung. Wolfgang Joop über seinen Kollegen Karl Lagerfeld
Becker, Tobias u.a.
Ich, Karl. Karl Lagerfeld ist verstorben