Biographie
Blasius, Rainer
Schlänglein.
(Besprechung zu: Heribert Schwan: Die Frau an seiner Seite. Leben und Leiden der Hannelore Kohl. München, 2011).
Baberowski, Jörg
Hoffnungsträger und Wahrheitsbringer..
(Besprechung zu: György Dalos: Gorbatschow. Mensch und Macht. München, 2011).
Küsters, Hans Jürgen
Das Warten auf "ungewöhnliche Dinge".
(Besprechung zu: A. Galkin, A. Tschernjajew (Hg.): Michael Gorbatschow und die deutsche Frage. Sowjetische Dokumente 1986-1991. München, 2011).
Schütt, Hans-Dieter
Unterm harten Gesetz der Weichen. Zum 80. Geburtstag des Dok-filmers und Malers Jürgen Böttcher
Hein, Christoph
Das Thema seines Lebens. Nachruf auf den Maler Bernhard Heisig
Baier, Uta
Schutzengel im Auftrag der Nazis.
(Buchbesprechung zu: Meike Hoffmann (Hg.), Ein Händler "entarteter" Kunst. Bernhard A. Böhmer und sein Nachlass. Akademie, Berlin 2011.)
Guido, Berg
Kein Held für einen Tag. G. Falk und der Abriss der Potsdamer Garnisonkirche
Schmid, Thomas
Ein liebenswürdiger Alt- und Neu-Europäer. Otto von Habsburg verstorben
Schlicht, Uwe
Student Nummer eins. 1948 gründete St. Kubicki die FU mit. Heute wird er 85
Hage, Volker
Der Anarchist und die Mädchen..
Er war Lyriker und Freigeist, ein Sonderling und Erotomane. Erich Mühsam, eine der verwegensten Gestalten der deutschen Literatur, hinterließ hinreißende Tagebücher. Jetzt werden sie komplett publiziert.