Biographie
Facius, Gernot
Traumtheologie: Eugen Drewermann zum 70.
Krause, Tilmann
Christa oder Worte schlicht und wahr
Kämmerlings, Richard
Mein Schutzengel nimmt es mit jedem Raumschiff auf. Christa Wolfs neuer Roman
Koydl, Wolfgang
Lord Saville of Newdigate.
Gründlicher Chef der "Bloody Sunday"-Untersuchung
Fischer, Jens Malte
Für eine Diktatur der Vernunft.
Endlich erscheint eine kritische Gesamtausgabe der Essays und der Publizistik Heinrich Manns - Gelegenheit, den Zeitdiagnostiker genau kennenzulernen Buchbesprechung zu: Heinrich Mann: Essays und Publizistik. Kritische Gesamtausgabe, Aisthesis Verlag, Bielefeld 2009.
Weinke, Wilfried
Skeptischer Freund des Anstands.
ZEITGESCHICHTE: Pazifist, Radikaldemokrat, Journalist und Anwalt: Eine Ausstellung in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main erinnert an Rudolf Olden (1885-1940)
Blasius, Rainer
Bundesvater. Hess und die Deutschen
Scholtyseck, Joachim
Überall respektvoll behandelt?.
(Buchbesprechung zu: Gerhard Beil, Außenhandel und Politik. Ein Minister erinnert sich. Edition Ost, Berlin 2010.)
Schmundt, Hilmar
Rassenforschung am Rechner. Konrad Zuse - Stand der Computerpionier dem Nazi-Regime näher als bekannt?
Pfohlmann, Oliver
"Kaiserhofstraße 12".
Der Preis der Mimikry.
Kleine Akte der Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit: Zur Wiederauflage der Erinnerungen von Valentin Senger Buchbesprechung zu: Valentin Senger: "Kaiserhofstraße 12" . Mit einem Nachwort von Peter Härtling, Schöffling & Co., Frankfurt am Main 2010 .