Gedächtnisgeschichte
Oelschläger, Volker
Die verschwundene Mauer. Stelen erinnern ab sofort an die DDR-Staatsgrenze am Jungfernsee in Potsdam
Nimz, Ulrike
Gras drüber. "Kolonie Ost?" - eine Bustour in die Lausitz, zu den abgelegenen Orten der Transformation
Meyer zu Uptrup, Wolfram
Hallo Nachbar, dobry dzien. Deutschland braucht in Berlin ein Museum für deutsch-polnische Geschichte
Tkalec, Maritta
Die Frage der Blume. Der Umgang mit der großen gläsernen Blume im Palast der Republik - ein Lehrstück über den Umgang mit DDR-Kunst und Heimatgefühlen
'Förster, Andreas
Klassenkampf im Untergrund. Gemälde zur Geschichte der Arbeiterbewegung in der Berliner U-Bahnstation Magdalenenstraße Lichtenberg
Hofmann, Laura
Der Kolonialismus im Stadtbild. Straßenumbenennungen, eine Gedenkstätte, mehr Herkunftsforschung. Berlin soll sich seiner Vergangeheit stellen
Burghardt
Den Toten einen Namen geben. Polen suchen im KZ Ravensbrück ermordete Frauen
Fabian, Nadine
Eine Geschichte vom Überleben. Potsdamer Schüler haben ein Buch über einen kleinen Jungen und seinen Hund im Holocaust illustriert
Pergande, Frank
Wer kennt schon den Ostwall? Zusammenarbeit deutscher und polnischer Denkmalpfleger
Frommann, Stefan
Bescheidenheit, ein weißes Sofa und der Geist von Sepp Herberger. In Dortmund wird die Ruhmeshalle des deutschen Fußballs eröffnet