Antisemitismus
Polt-Heinzl, Evelyn
«Er hat seine Fehler, aber er ist ein Genie».
Wie in Österreich der Antisemitismus des legendären Wiener Bürgermeisters Karl Lueger verharmlost wird
Nüsse, Andrea
Von Juden und jüdischen Antisemiten
Leick, Romain
Rossevelts Gähnen. (Buchbesprechung zu: Yannick Haenel: Jan Karski.)
Dippel, Carsten
Hitlers Dschihad.
Lange galten die Mitschnitte der arabischen Sendungen aus Berlin alsverschollen. Bis der Historiker Jeffrey Herfeine sensationelle Entdeckung im Nationalarchiv machte.
Odehnal, Bernhard
Die Erben Horthys. Rechte Gefahr, Antiziganismus und Antisemitismus in Osteuropa
Schmitter, Elke
Schneisen der Shoah..
(Buchbesprechung zu: Helmut Walser Smith, Fluchtpunkt 1941. Kontinuitäten der deutschen Geschichte. Reclam, Stuttgart.)
wit/apn
Antisemitismus-Vergleich.
Vatikan distanziert sich von Papst-Prediger
rtr
Ärger im Vatikan.
"Schande über Cantalamessa"
Keel, Aldo
Nahost im hohen Norden.
Wenn Hitler als coole Nummer gilt und man über den Holocaust lachen darf – in Oslo und Malmö hat der Judenhass Einzug gehalten
Brumlik, Micha
Zum Beispiel die Franks.
Mirjam Pressler erzählt vom Schicksal der deutschen Juden von der Emanzipation bis zur Vernichtung und Weiterleben Buchbesprechung zu: Pressler, Mirjam: "Grüße und Küsse an alle". Die Geschichte der Familie von Anne Frank, Frankfurt/Main 2009.