Antisemitismus
Kalveram, Jan
Antisemitismusforscher verteidigt NS - Historiker
Hasgall, Alexander
Lehren aus dem Holocaust.
ISRAELKRITIK Es ist richtig, Leuten wie Norman Finkelstein kein Podium zu geben. Denn wer Israel dämonisiert, spielt damit nur Antisemiten in die Hände
Schümer, Dirk
Der Bürgermeister ohne Eigenschaften.
Christdemokrat, Modernisierer, Antisemit: Wie gedenkt zum hundertsten Todestag des umstrittenen Karl Lueger. Ist er das Modell heutiger Populisten?
Althen, Michael
Film ohne Gewissen.
Ist auch Oskar Roehlers "Jud Süß" antisemitisch?
Konicz, Thomas
Von Antizionisten und Antisemiten.
Ein kurzes historisches Lehrstück für das Umschlagen von Kritik in Antisemitismus (oder Antiislamismus) aus der Volksrepublik Polen des Jahres 1968
Aly, Götz
"Alles wird flott und freudig aufgenommen".
Stefan Koldehoff untersucht die NS-Geschäfte mit geraubten jüdischen Kunstwerken (Buchbesprechung zu: Koldehoff, St.: Die Bilder sind unter uns, Das Geschäft mit der NS-Raubkunst, Frankfurt/Main 2009.)
Riel, Aert van
Diskussion ohne Norman Finkelstein
APA
Yad Vashem-Chefhistoriker gestorben.
David Bankier galt als einer der wichtigsten Erforscher des Antisemitismus in Nazi-Deutschland
Weinthal, Benjamin
Von links zu linkisch. Die Linke und Israel
Mk.
Zu brisant. Luxemburg-Stiftung lädt Finkelstein aus