Architektur
Oelschläger, Volker
Auf den Spuren der Moderne. Ausstellung und Buch über Bauten der Weimarer Republik
Boschaart, Jan
Den Ideologien verhaftet. Stadtforum zur DDR-Architektur wollte Gräben zuschütten - doch das misslang.
dpa
An "Erichs Lampenladen" erinnert nur wenig. Vor 35 Jahren wurde der Palast der Republik in Berlin eröffnet
Bosschaart, Jan
Neuer Blick auf die Ostmoderne. Stadt-Forum will differenziert und unemotional über die Zukunft der DDR-Bauten reden
Eckardt, Michael
Architektur in der DDR. Tagungsnotizen
Lutz, Cosima
DDR-Dämmerung im Berliner Ernst-Thälmann-Park. Vor 25 Jahren übergab die DDR-Führung ihr letztes Prestige-Neubauprojekt der Öffentlichkeit: einen Wohnpark im Prenzlauer Berg.
Peitz, Christiane
Und der Sieger ist… Der Gewinner im Wettbewerb für das Einheitsdenkmal steht fest. Es ist der überarbeitete Entwurf des Designers Johannes Milla und der Berliner Choreografin Sasha Waltz.
Kallensee, Frank
Epochales Erbe. Ausstellung "Aufbruch in die Moderne"
Holm, Kerstin
Als die Metropole einmal glücklich war. Die erweiterte Neuausgabe von Karl Schlögels großem Moskau-Buch dokumentiert jetzt auch den Umbruch der letzten Jahrzehnte bis zur Gegenwart. (Buchbesprechung zu: Schlögel, Karl: "Moskau lesen". Verwandlungen einer Metropole, München 2011.)
Bartetzko, Dieter
Seht her, ein lichter Monumentalist! Frankfurter Architekturmuseum ehrt Paul Bonatz