deutsch-deutsche Grenze / Berliner Mauer

942 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.08.2011 - Der Tagesspiegel S. 10
Heinke, Lothar

Den Todesstreifen im Blick.

10.08.2011 - Der Tagesspiegel S. 6
Nolte, Paul

Das Ende der Freizügigkeit..
Der Mauerbau richtete sich gegen ein historisch erkämpftes Grundrecht.

09.08.2011 - S. 21
Steglich, Jens

Die Hundeschule der Grenztruppen. Wilhelmshorster Historiker erkundeten die Geschichte des "Sago-Geländes" und zeigen die Funde in einer Ausstellung

09.08.2011 - Der Tagesspiegel S. 13
Scholz, Sebastian

Bewegtes Leben, bewegendes Leiden. Wie lebte man im Schatten der Mauer?, fragte der Tagesspiegel, und rief die Leser auf, uns ihre alten Super 8-Filme zu überlassen.

09.08.2011 - Der Tagesspiegel S. 13
spa

Glockengeläut für die Maueropfer. An der Schweigeminute beteiligen sich die Kirchen

09.08.2011 - Der Tagesspiegel S. 13
Grunert, Brigitte

9. August 1961. Grenzgänger sollen fortan diverse Gebühren in Westgeld zahlen

09.08.2011 - Neues Deutschland S. 11
dpa

Stelen zur Erinnerung an Mauer-Todesopfer. Platzeck und Wowereit gemeinsam bei Einweihung.

09.08.2011 - Neues Deutschland S. 16
Schütt, Hans-Dieter

Auf VEB Zement ist Verlass. (Besprechung zu: Einar Schleef: Ich habe kein Deutschland gefunden. Elfenbein Verlag, Berlin)

09.08.2011 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 3
Pergande, Frank

An der Grenze. Der erste Eindruck war: Stille, fast absolute Stille.

09.08.2011 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 31
Hanfeld, Michael

Wie es zur deutschen Teilung kam. Die Zeit davor, die Zeit danach: Jörg Müllner öffnet die "Geheimakte Mauerbau"

Seiten