Europa
Schuster, Jacques
Europa hat viele Gedächtnisse
Tusk, Donald
Der Traum von Europa lebt immer in uns
Pöttering, Hans-Gert
Erst einmal Kohle und Stahl.
Vor sechzig Jahren verkündete Außenminister Robert Schumann in Paris einen Plan, der die schwierigen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich auf eine völlig neue Grundlage stellte.
Blasius, Rainer
Ehrendienst in der Schule der Nation. Wie das "Dritte Reich" die europäischen Staaten provozierte und den Versailler Vertrag brach
Hermann, Hansgeorg
Der Raub der Venus. Athener Debatten über den jüngsten deutsch-griechischen Streit
Loth, Wilfried
Hallsteins Schuhe.
(Buchbesprechung zu: Gerhard Brunn, Die europäische Einigung. Von 1945 bis heute. Reclam, Stuttgart 2009.)
Kosthorst, Daniel
Durchbruch für Schmelzkäse.
(Buchbesprechung zu: kiran K. Patel, Europäisierung wider Willen. Die Bundesrepublik in der Agrarintegration der EWG 1955-1973. Oldenbourg, München 2009.)
Kay, Alex J.
Kontraproduktives Morden.
(Buchbesprechung zu: Mark Mazower, Hitlers Imperium. Europa unter der Herrschaft des Nationalsozialismus. Beck, München 2009.)
Kos, Franz-Josef
Aufgeteilt.
(Buchbesprechung zu: M. Gehler/A. Pudlat (Hg.), Grenzen in Europa. Olms, Hildesheim 2009.)
Rieder, Maximiliane
Das bundesdeutsche Wirtschaftswunder im Vergleich.
Aufschwung in Europa