Herrschaftsapparat und Elite

877 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.11.2010 - Neues Deutschland S. 14 (Lit-beil.)
Podewin, Norbert

Die Sekretäre.
(Buchbesprechung zu: M. Niemann/A. Herbst, SED-Kader. Die mittlere Ebene. Biograf. Lexikon. Schöningh Vlg.)

25.11.2010 -
Müller, Stefan

Zeitgeschichte: Kaiser und Caudillo. Der spanische Diktator Franco ermöglichte Otto Habsburg den Start in die Politik, und der bedankte sich mit einer Medaille.

25.11.2010 - Die Zeit S. 19
Staas, Christian

Fenster zum Weltgericht. Ein Museum für das berühmteste Tribunal des 20. Jahrhunderts: Das neue Memorium Nürnberger Prozesse erzählt ein umstrittenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte.

25.11.2010 -
Staas, Christia

Nachkriegsgeschichte. Fenster zum Weltgericht. Ein Museum für das berühmteste Tribunal des 20. Jahrhunderts: Das neue Memorium Nürnberger Prozesse erzählt ein umstrittenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte.

23.11.2010 - spiegelonline.de
mmq/dpa

NS-Vergangenheit. Auswärtiges Amt lässt Bilder aus Ahnengalerien entfernen.

22.11.2010 - Die Welt S. 10
Banse, Dirk/Wiegelmann, Lucas

"Das sind wir der Familie schuldig". Forderung nach neuen Ermittlungen im Fall Barschel

22.11.2010 -
Grothe, Solveig

Politiker-Entgleisungen. "Seit Goebbels der schlimmste Hetzer im Land!".

22.11.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Blasius, Rainer

Runderlass. Auswärtiges Amt lässt „Ahnengalerien“ abhängen.

22.11.2010 -
Bönisch, Georg

Goebbels und die Frauen. Der Bock von Babelsberg.

20.11.2010 -
Kellerhoff, Sven Felix

Zweiter Weltkrieg. Sühne für Kriegsverbrechen – das Beispiel Nürnberg. Eine Zäsur im internationalen Strafrecht: Am historischen Ort eröffnet eine Ausstellung über die Nürnberger Prozesse.

Seiten