Holocaust
Riecker, Joachim
Mordgehilfen in Nadelstreifen. Der Brief einer empörten Dame führte dazu, die Rolle des Auswärtigen Amtes bei den NS-Verbrechen zu untersuchen.
Meffert, Christine; Wahba, Annabel
Nationalsozialismus "Ich frage Opa nicht nach dem KZ" / "Man soll wissen, was mein Uropa getan hat". Die Enkelin eines Auschwitz-Überlebenden und der Urenkel eines Gestapo-Mannes im Gespräch.
Schamall, Sigrid
Gräueltaten in Ungarn - ÖBB droht Holocaust-Klage. Holocaust-Opfer bringen Klage gegen Ungarn und die ÖBB-Güterverkehrstochter Rail Cargo Hungaria wegen Juden-Deportationen ein.
Kühner, Claudia
Weisse Westen über den braunen Hemden. Das Auswärtige Amt war nicht die einzige Institution, die erfolgreich ein falsches Bild von sich aus der NS-Zeit zu verbreiten wusste. Unzählige Karrieren gingen in der Bundesrepublik Deutschland bruchlos weiter.
Wallraff, Nina
Jugend und Nationalsozialismus "Das Bewusstsein der Schande bewahren". Wie gehen Jugendliche mit dem Dritten Reich und dem Holocaust um? Eine Schülerin aus Alfter bei Bonn beschreibt ihre Erfahrung in Schule, Familie und Jugendherbergen.
Staas, Christian
Jugendliche und NS-Zeit Was geht mich das noch an? Unsere Umfrage zeigt: Die NS-Zeit bewegt die Jugendlichen nach wie vor. Aber sie wollen nicht auf Befehl betroffen sein.
Weck, Laura de
KZ-Gedenkstätte Dachau Was redet ihr da? Worüber sich Jugendliche unterhalten, wenn sie Gedenkstätten besuchen.
Zeit Magazin
Jugend und Nationalsozialismus "Schon wieder der Holocaust?". Was denken 14- bis 19-Jährige über das Dritte Reich? Das ZEITmagazin hat 120 Jugendliche gebeten, über ihre Haltung zu NS-Zeit zu schreiben. Die Aufsätze könnten unterschiedlicher nicht sein.
Sattar, Majid
Auswärtiges Amt. Zwei Minister im Fernduell. Noch ein Zusammenprall der Kulturen: Fischer, Westerwelle und die Vergangenheit des Auswärtigen Amtes. Zu seinen Amtszeiten als Außenminister setzte Joschka Fischer die Historienkommission ein.
Becker, Claudia
Der Oskar Schindler von Ungarn. Rezsö Kasntner rettete vielen Juden das Leben - auch Ladislaus Löb. Ein Gespräch über einen Helden und dessen Pakt mit dem Bösen.