2010er
Raether, Elisabeth
Es geht wieder los. Das Thema Abtreibung
Hähnig, A./Machowecz, M.
"Gemordet wird immer". Interview mit einem Polizisten, der sowohl in der DDR als auch im wiedervereinten Deutschland arbeitete
Strohschneider, Tom
Kein Kollektiv der Schwererziehbaren. Die Parteien packen in Zeiten der Wahlen ihre alten Zerrbilder vom Osten aus
Simon, Paul
Das neue Gestern. In der Ukraine blüht der Nationalismus. Der historische Faschistenführer Stepan Bandera wird zum Nationalhelden verklärt
Herden,Lutz
1974: Entsetztes Erinnern. In D. Granins "Blockadebuch" sprechen Überlebende von der Zeit des Grauens
Knappe, Anne
"Damals im Cafe Heider" - Rotstift an der Neuausgabe
Lambert, Tobias
Grundsätzlich nichts Neues
Schacht, Daniel Alexander
Skandal, Kontroverse und auch ein Geschäftsmodell. Die Erben von Stella Goldschlag wollen gegen Takis Würgers Roman gerichtlich vorgehen, die Kritik hat das Buch verrissen, aber es verkauft sich glänzend
Prantl, Heribert
Wehen der Demokratie. 100 Jahre Weimarer Republik
Kaube, Jürgen
Forschung zum Eigensinn. Zum Tod des Historikers Alf Lüdtke