MfS (einschließlich Auseinandersetzung um BStU)
Berg, Stefan
Zeitgeschichte
Die Zukunft der Vergangenheit. Roland Jahn will die Stasi-Unterlagen-Behörde offenbar auf Dauer erhalten - eigentlich sollte 2019 das Bundesarchiv die Spitzelberichte übernehmen.
Behrendt, M., Banse, D.
"Ganz unten": Schrieb die Stasi mit?
Akten lassen Wallraffs Bestseller in einem zweifelhaften Licht erscheinen.
Görtz, Arnim
Hoffmanns Verfehlugnen.
Stasi-Akte bringt Eskapaden des ehemaligen Verteidigungsministers der DDR ans Licht.
Wiegrefe, Klaus
Zeitgeschichte: Gehörnte Böcke.
Die Stasi überwachte jahrelang DDR-Verteidigungsminister Heinz Hoffmann. Die Akten offenbaren byzantinische Zustände in der Führung der ostdeutschen Armee.
Finger, Evelyn
"Wahrheit schafft Klarheit"
Ein Gespräch mit dem Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde Roland Jahn über bequeme Lügen, nötige Bekenntnisse und Wege zur Versöhnung.
APA/red
DDR-Heimkinder.
Arrest, Gewalt und Zwang gehörten zum Alltag.
Bericht arbeitet Heimerziehung auf - Fonds mit 40 Millionen Euro Entschädigung wird in Deutschland eingerichtet
Bederke, Jeanette
Keine Karriere ohne Stasi-Check.
MfS-Akten zum Spitzensport in den ehemaligen Bezirken Frankfurt / Oder und Cottbus rekonstruiert. Tausende Spitzel waren auf die Sportler der DDR angesetzt. Ohne den Segen der Staatssicherheit war ihnen die Karriere praktisch versagt.
Kellerhoff, Sven Felix
Vor 50 Jahren: Tod durch eine Stasi-Kugel.
Eine Tafel am Haus Heidelberger Straße 35 in Neukölln erinnert an Heinz Jercha.
Henke, Stephan
Folter im Vollzug.
Gang durch die neue Austellung "Macht geht vor Recht" in der Lindenstraße 54/55.
Berg, Stefan; Feldenkirchen, Markus; Fleischhauer, Jan; Hammerstein, Konstantin von
Apostel der Freiheit: der neue Bundespräsident