Umgang mit Geschichte
Riedel, Katja
Gedenktafel enthüllt Vier Polizisten gegen Hitler.
Schönball, Ralf
Versteckt, verschollen, geborgen..
Wie kommen die Schätze ins Erdreich vors Rathaus? Der Weg der Skulpturen und die Freude der Entdecker: Ein Kunstkrimi.
epd
Wowereit weiht Platz des 9. November ein.
Frei, Marco
Hammer und Sichel. Die Ausstellung «Lenin, Stalin und die Musik» in Paris. Die Cité de la musique in Paris zeigt eine Ausstellung zur sowjetischen Musik und Kunst von 1917 bis 1953. Dabei entsteht auch ein Porträt der sowjetischen Gesellschaft – und zwar ein hochaktuelles.
ND
Gedenken an Progromnacht 1938
Hopp, Andrea
Brisanz - Antisemitische Tendenz. (Buchbesprechung zu: Schwarz-Friesel, Monika; Friesel, Evyatar; Reinharz, Jehuda (Hg.): Aktueller Antisemitismus - ein Phänomen der Mitte, Berlin und New York 2010.)
Hank, Rainer
Reichsfinanzministerium. Die große Plünderung.
Döscher, Hans-Jürgen
Freikauf. Rettung von Juden 1944. (Buchbesprechung zu: Löb, Ladislaus: Geschäfte mit dem Teufel. Die Tragödie des Judenretters Rezsö Kasztner. Bericht eines Überlebenden, Köln 2010.)
dpa / ND
Streit um Alfred Grosser als Redner zum 9. November 1938 - Ungeliebter Jude.
dpa
NS-Ministerium - Wie die Nazis die Juden finanziell ausbeuteten.