Umgang mit Geschichte
Fritsche, Andreas
Schriftzeichen aus Ziegenhals gesichert
Wilkendorf, Dieter
Eine Liebeserklärung.
(Buchbesprechung zu: K. F. Lindenau, "Was gehen mich die Russen an?" Liebeserklärung an ein unverstandenes Volk. Vlg. Am Park, Berlin.)
Klein, Franziska
Selbstbewußt.
(Buchbesprechung zu: Helga Lange, Mein Leben. Edition. Biografien.)
Kretzschmar, Harald
Schon wieder Systemdenken? Das deutsche Beispiel von Vergessen und Erinnern
Schmidt, Hans-Jörg
Ein ungesühnter Massenmord. In Tschechien könnten die Gebeine von 15 Deutschen entdeckt werden, die kurz nach dem Kriegsende ermordet wurden
Steinfeld, Thomas
Nun möchte ich, weil eitler Ehrgeiz juckt. Wie Günter Grass sich in "Grimms Wörter" in ein deutsches Nationaldenkmal vertieft
Breier, Zsuzsa
Ungarn ist besser als sein Ruf
Fritsche, Andreas
"Die Wahrheit steht im ND". Neue Anweisungen zum Umgang mit der DDR-Vergangenheit im Unterricht
Semler, Christian
Die angemaßte Opferrolle.Die deutsche Gedenkkultur ist sinnentleert - meint Ulrike Jureit
Fritsche, Andreas
Gegenwart und Vergangenheit